Croots England, eine Marke die begeistert und Produkte für die Ewigkeit schafft.

Croots England, eine Marke die begeistert und Produkte für die Ewigkeit schafft.

Croots England – Britisches Handwerk mit zeitloser Eleganz

Das britische Label Croots England gehört heute zu den bekanntesten Herstellern von Luxustaschen aus Leder und Canvas. Obwohl die Marke erst 1978 gegründet wurde, hat sie sich in wenigen Jahrzehnten den Ruf eines Traditionsunternehmens erarbeitet. Croots steht für englisches Lederhandwerk, höchste Qualität und zeitlose Designs, die weltweit geschätzt werden.

 

 Die Anfänge: Von Field Sports Products zu Croots

Die Geschichte von Croots beginnt 1978, als John und Margaret Smith das Label Field Sports Products gründeten. Ihr Ziel: Taschen und Futterale für den Jagd- und Angelsport zu fertigen – und zwar aus traditionellen Materialien wie starkem Sattelleder und robustem Baumwollcanvas. Die konsequente Ausrichtung auf Qualität, Funktionalität und Handwerkskunst machte die Produkte schnell bekannt. Später ergänzten die Gründer ihr Sortiment um Reisetaschen und Kleinlederwaren – der Grundstein für das, was Croots heute ist.

 

Der Generationswechsel: Aus Field Sports Products wird Croots

2004 übernahmen Tochter Jackie und ihr Ehemann Allistair Croot den Familienbetrieb. Sie hielten am hohen Anspruch fest, gaben dem Unternehmen aber einen neuen Namen: Croots England. Seitdem hat sich die Marke international etabliert. Croots ist heute ein Synonym für britisches Handwerk und solide Taschen – selbst die königliche Familie besitzt mehrere Croots-Modelle.

 

Handwerkskunst aus Malton, North Yorkshire

Alle Produkte von Croots werden bis heute in Malton, North Yorkshire, von Hand gefertigt. Hier arbeiten spezialisierte Handwerker, die ihr Können über Jahre perfektioniert haben.

Auch die Materialien stammen überwiegend von der Insel:

Canvas-Gewebe aus Keighley, West Yorkshire

gewachster Baumwollcanvas vom Traditionshersteller Halley Stevensons aus Schottland

Metallbeschläge aus Walsall und Sheffield

Lediglich die Reißverschlüsse kommen vom Schweizer Premium-Hersteller Riri. Das Leder, meist English Bridle Leather, wird vegetabil gegerbt und zeichnet sich durch seine Festigkeit und Langlebigkeit aus. Dieses Material, das traditionell in der Sattlerei verwendet wird, verleiht jeder Croots-Tasche einen unverwechselbaren Charakter.


Werte und Innovationen bei Croots England

Croots steht seit fünf Jahrzehnten für Lederwaren Made in England – handgefertigt, langlebig und stilvoll. Jedes Produkt zeigt die Verbindung aus klassischem englischem Stil und kompromissloser Materialauswahl. Gleichzeitig entwickelt sich das Label stetig weiter: Mit neuen Designs, Kollektionen und sogar maßgeschneiderten Produkten richtet sich Croots an anspruchsvolle Kunden weltweit. So entstehen Taschen, die sowohl für das traditionelle Landleben als auch für die moderne City geeignet sind.


Croots als internationale Luxusmarke

Von der ersten Sporttasche bis zur heutigen Luxusmarke für Lederwaren war es ein langer Weg. Heute ist Croots in mehr als 40 Ländern vertreten und wird auf renommierten Messen wie der Pitti Uomo in Florenz präsentiert. Wer eine Croots-Tasche trägt, trägt ein Stück britischer Handwerkskultur – gefertigt, um Generationen zu überdauern.

 

Croots England – Taschen für die Ewigkeit

Croots England zeigt, dass Tradition nicht nur aus Geschichte besteht, sondern vor allem aus der Überzeugung: Dinge richtig machen, mit Liebe zum Detail und Respekt vor Materialien.

Wer eine Tasche oder ein Accessoire von Croots kauft, investiert nicht nur in ein Produkt, sondern in zeitlose Schönheit, britisches Handwerk und höchste Qualität.

 

Back to blog